Strategischer Landerwerb zur DorfkernentwicklungNeben der Genehmigung der Verpflichtungskredite für den Ausbau der Wasserleitung an der Hangstrasse sowie der Anschaffung von Tablets und Laptops für die Schule wird dem Souverän die Totalrevision des Erschliessungsreglements und der Erwerb zweier Liegenschaften zur Beschlussfassung vorgelegt. Zudem können die Stimmbürger*innen an der Gemeindeversammlung vom 30.11.2020 über die Jahresrechnung 2019 wie auch das Budget 2021 beschliessen. Däniken soll zwischen dem Bahnhof und dem Gemeindehaus ein gestärktes Dorfzentrum erhalten – dies haben die Einwohner*innen an der Gemeindeversammlung im November 2013 mit der Ortsplanung im Zusammenhang mit der Genehmigung des Räumlichen Leitbildes als Ziel festgelegt. In der anschliessend ausgearbeiteten Ortsplanungsrevision wurde der planerische Grundstein für die Entwicklung des Dorfkerns geschaffen und darin Zonen festgelegt, welche sich zur Erreichung dieses Ziels eignen. Nun wurden die Liegenschaften GB Däniken Nr. 892 und ein Anteil von GB Däniken Nr. 1498 zum Verkauf ausgeschrieben. Dies bewegte den Gemeinderat, aktiv die Ziele gemäss räumlichem Leitbild zu verfolgen. Die ursprüngliche Idee, anstelle eines Erwerbs mit den Eigentümern vertragliche Lösungen zu finden, erweist sich als ungeeignet, da die Liegenschaft vom Eigentümer veräussert werden will. Um optimale Bedingungen zu schaffen, wurde mit den Eigentümern der Parzelle GB Däniken Nr. 1497, welche die Liegenschaften GB Däniken Nr. 892 und Nr. 1498 trennt, Verhandlungen geführt und ein künftiger Erwerb mittels grundbuchlicher Vereinbarung gesichert. Mit der Sicherung bzw. dem Kauf der Parzellen kann ein wichtiger Schritt für die Bildung des Dorfkerns gelegt und damit eine Teilentwicklung mittel- bis langfristig ermöglicht werden. Die Gemeinde ist bereits im Besitz der Liegenschaft an der Bahnhofstrasse 1 (GB Nr. 1042) und Verhandlungen mit der Post und der Swisscom für die Sicherung der Liegenschaften GB Nr. 1107 und Nr. 793 sind geplant. Durch entsprechende Verhandlungen und gezielter gemeinsamer Planung könnte ein grösserer Teil des Gebietes zwischen dem Bahnhof und der Hauptstrasse neugestaltet und aufgewertet werden. Kaufangebot Der Landpreis ergibt sich aufgrund der möglichen verdichteten Bauweise innerhalb der Kernzone, welche gegenüber anderen Zonen erheblich mehr Bauvolumen und somit mehr Nutzfläche zulässt. Mit dem Kauf der Liegenschaften wird investiert und Finanzvermögen geschaffen. Die Ausgaben werden als Investition verbucht und haben somit keine direkten Auswirkungen auf das Budget 2020. Bis es zur Umsetzung der Entwicklungsstrategie kommt, können durch die Vermietung Liegenschaftserträge erzielt werden. Der Gemeinderat ist überzeugt, mit dem beantragten Kauf die Attraktivität der Gemeinde zu stärken und dank dem neuen Wohnraum den angestrebten moderaten Bevölkerungszuwachs zu fördern und damit unter anderem zusätzliche Steuereinnahmen zu generieren. Die Versammlung findet zur Einhaltung des empfohlenen Abstands in der Erlimatthalle statt. Es gilt in der gesamten Erlimatthalle und somit auch während der Versammlung Maskenpflicht. Masken wie Desinfektionsmittel werden zur Verfügung gestellt. Für genügend Sitzabstand ist gesorgt. Ein Apéro kann leider nicht stattfinden. Andrea Widmer, Gemeindeschreiberin ![]() Im markierten Gebiet soll mittel- bis langfristig ein attraktiver Dorfkern entstehen. Datum der Neuigkeit 24. Nov. 2020
|