Die Gemeinde Däniken misst 543 Hektar, davon sind rund ein Drittel Wald. Nachbarsgemeinden sind Niedergösgen, Obergösgen, Dulliken, Walterswil und Gretzenbach. Der Bahnhof liegt 382 m. ü.M., der höchste Punkt (610 Meter) befindet sich im Waldgebiet gegen den Engelberg, im südwestlichen Grenzbereich.
Däniken ist mehr als nur steuergünstig Däniken gehört nicht nur zu den steuergünstigsten Gemeinden des Kantons Solothurn, sondern verfügt auch in jeder Beziehung über optimale Gemeinde-Infrastrukturen (Schule, Verwaltung, Sport- und Freizeitanlagen usw.). Diese Infrastrukturen werden von vielen Vereinen rege genutzt. Mit diesem Link gelangen Sie zur
Vereinsliste.
Gute Verkehrsverbindungen Däniken ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Dies gilt sowohl für den Personen- als auch den Güterverkehr.
Die Städte Olten, Aarau und Zofingen liegen nur ca. 7 bis 8 km von Däniken entfernt.
Däniken liegt zudem im Zentrum der Gross-Städte Zürich, Bern, Luzern, Basel.
Die Däniker SBB-Station liegt an der Hauptlinie Bern-Zürich. Die Städte Olten und Aarau sind im Halbstundentakt erreichbar.
Der Däniker Ortsbus bringt Einwohnerinnen und Einwohner wie auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu den Hauptverkehrszeiten direkt an den Däniker Bahnhof - zeitlich passend auf die Regionalzüge Richtung Aarau und Olten.
Die beiden nächstgelegenen Autobahnanschlüsse zur A1 (Bern-Zürich) können innerhalb 15 Minuten erreicht werden.
- Aarau-West (über Gretzenbach, Kölliken)
- Oftringen (über Walterswil)
- Aarau-Ost
Industriebetriebe in Däniken In Däniken haben bereits verschiedene wichtige Industriebetriebe ihren Standort:
- Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG (Standortgemeinde Däniken)
- LEONI Studer AG (Hochwertige Kabel und Leitungen für komplexe Anwendungen im Industrie- und Infrastrukturbereich)
- Tobler Haustechnik AG (Anbieter von Heizungs-, Sanitär- und Haustechnikkomponenten)
- e+h Services AG (Einkaufs- und Marketingorganisation für Haushalt- und Eisenwarenfachhandel)
- Winoil AG (chemisch-technische Produkte)
- Favre Betonwaren AG (Verkaufsstützpunkt: Creabeton Baustoff AG; Müller-Steinag Element AG)
- Synergy Health Däniken AG (Strahlenvernetzung technischer Produkte und Sterilisation von medizinal- und pharmazeutischen Produkten)
- usw.
Zusätzlich haben in Däniken viele Gewerbebetriebe ihren Standort. Siehe
Firmenverzeichnis Die Firmen sind für den Inhalt und die Aktualität der Einträge selbst verantwortlich. Änderungswünsche können der Gemeindekanzlei jederzeit gemeldet werden:
gemeindekanzlei@daeniken.ch Im Aarenfeld stehen rund 100'000 m2
Industriebauland zur sofortigen Überbauung zur Verfügung. Davon sind 70'000 m2 im Besitz der Gemeinde Däniken (zum Teil mit Gleisanschluss).
Weitere Informationen dazu und auch allgemein zum
Wirtschaftsstandort Däniken erhalten Sie unter folgendem Link:
Wirtschaftsstandort/Industriebauland