Kopfzeile

Däniken
  • Über Däniken
    • Über Däniken
    • Willkommen
      • Willkommen
      • Ortsplan
      • Fotoalbum
      • Webcam
      • Däniken in Zahlen
      • Steuerfuss
      • Finanzkennzahlen
      • Telefonnummern
      • Geschichte
      • Kommunikationsnetz
        • Kommunikationsnetz
        • Dokumente
      • Elektra Däniken AG
        • Elektra Däniken AG
        • Dokumente
      • Bürgergemeinde (aktiv)
      • Kath. Kirche
      • Ref. Kirche
  • Aktuelles & Anlässe
    • Aktuelles & Anlässe
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Zivilstandsnachrichten
      • E-Mail Dienste
      • Däniker Spate
    • Anlässe
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Dienstleistungen
      • Online-Schalter
      • Reglemente / Publikationen
      • Abteilungen
      • Mitarbeitende
      • Regionale Ämter
      • Raumreservation
    • Politik
      • Politik
      • Gemeindeversammlung
      • Gemeinderat
      • Behörden
      • Behördenmitglieder
      • Parteien
      • Abstimmungen & Wahlen
        • Abstimmungen & Wahlen
        • Abstimmungsvorlagen
        • Generelle Informationen
  • Schule & Musikschule
    • Schule & Musikschule
    • Schule
      • Schule
      • Schulnews
      • Schulleitung
      • Kindergarten
      • Primarschule
      • Schulbibliothek
      • Elternrat Schule Däniken
      • S-UN Sekundarschule Unteres Niederamt
      • Dokumente
      • Ferien
    • Musikschule
      • Musikschule
      • Anlässe
      • Musiklehrpersonen
      • Dokumente
  • Gesellschaft & Freizeit
    • Gesellschaft & Freizeit
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft
      • Soziale Organisationen
    • Freizeit
      • Freizeit
      • Vereine
        • Vereine
        • Vereinsliste
      • Sehenswertes
      • Sportanlagen
      • Spielplatz
      • Grillplätze
      • Skate-Anlage
      • Restaurants
  • Wohnen & Wirtschaft
    • Wohnen & Wirtschaft
    • Wohnen
      • Wohnen
      • Abfall
        • Abfall
        • Abfallsammlungen
        • Abfallarten
        • Sammelstellen
      • Bauland / Immobilien
        • Bauland / Immobilien
        • Bauland / Immobilien erfassen
      • Sicherheit
        • Sicherheit
        • Feuerwehr
        • Polizei
        • Führungsstab
        • Zivilschutz
        • Militär
        • Notfalltreffpunkt
      • Verkehr
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Firmenverzeichnis
      • Wirtschaftsförderung
      • Business location
  • Öffnungszeiten
  • Home

{title} »

Alle Ergebnisse anzeigen...

Keine Ergebnisse gefunden. Weiter zur Volltextsuche.

Über Däniken
  • Willkommen
    • Ortsplan
    • Fotoalbum
    • Webcam
    • Däniken in Zahlen
    • Steuerfuss
    • Finanzkennzahlen
    • Telefonnummern
    • Geschichte
    • Kommunikationsnetz
    • Elektra Däniken AG
    • Bürgergemeinde(ausgewählt)
    • Kath. Kirche
    • Ref. Kirche
  • Home
  • Über Däniken
    • Über Däniken
    • Aktuelles & Anlässe
    • Verwaltung & Politik
    • Schule & Musikschule
    • Gesellschaft & Freizeit
    • Wohnen & Wirtschaft
  • Willkommen
    • Willkommen
  • Bürgergemeinde
    • Ortsplan
    • Fotoalbum
    • Webcam
    • Däniken in Zahlen
    • Steuerfuss
    • Finanzkennzahlen
    • Telefonnummern
    • Geschichte
    • Kommunikationsnetz
    • Elektra Däniken AG
    • Bürgergemeinde
    • Kath. Kirche
    • Ref. Kirche
 

Bürgergemeinde Däniken

Die Bürgergemeinde Däniken ist eine selbständige politische Korporation innerhalb der Einwohnergemeinde, mit bestimmten Rechten und Aufgaben. In der Schweiz existieren rund 2000 Bürgergemeinden/Korporationen, wobei sie durch die unterschiedlichen kantonalen Gegebenheiten gekennzeichnet sind.

Aufgaben der Bürgergemeinde
Heute befasst sich die Bürgergemeinde Däniken mit der Waldbewirtschaftung, Pflege von Kultur und des Erholungsraumes, Güterverwaltung, mit der politischen Führung ihrer Bürgergemeinde sowie mit dem Erteilen des Ortsbürgerrechtes sowohl an Ausländer als auch an Schweizer. Eine wesentliche Aufgabe und auch finanzielle und personell aufwändige Last, das Fürsorgewesen für die Ortsbürgerinnen und –bürger innerhalb und ausserhalb des Gemeindegebietes wohnend, ging 1995 an die Einwohnergemeinden über.

Bürgerwald
Die Däniker Bürgergemeinde besitzt über 100 Hektar Wald, der durch gute Pflege und zeitgemässe Bewirtschaftung auffällt. Der Anteil an Nadelholz liegt bei ca. 60%. Die Bürgergemeinde ist bestrebt, Wald von privater Seite dazuzukaufen, wenn solcher auf dem Markt ist. Eine Hektar Wald beinhaltet einen Bestand bzw. Vorrat von 430 Kubikmetern (m3). Die jährliche Holzhiebmenge liegt bei 1300 m3. Der Sturm „Lothar“, der im Jahr 1999 grosse Waldflächen verwüstete, gibt der Bürgergemeinde noch heute Probleme auf, da der Holzpreis in die Tiefe sackte.

Vom Revier zur Forstbetriebsgemeinschaft
Seit dem Jahr 1973 pflegten die Gemeinden Dulliken, Däniken und Walterswil die intensive Zusammenarbeit mit dem sogenannten Forstrevier. Um die Wirtschaftlichkeit und die Bewirtschaftung zu steigern, wurde im Jahr 1995 zusätzlich mit Schönenwerd, Gretzenbach und Starrkirch-Wil die Forstbetriebsgemeinschaft beschlossen. Däniken ist daran entsprechend seines Waldflächenanteils mit 13% beteiligt. Däniken ist auch Sitzgemeinde mit dem Holzmagazin / Werkhof an der Gröderstrasse. Der Betriebsleiter (Revierförster) ist Ansprechpartner für alle Privatwaldbesitzer und er übernimmt mit seinem Team auch spezielle Holzereiarbeiten in Gärten, an Strassen und Geleisen. Trockenes und frisches Brennholz kann ebenfalls über das Forstrevier bestellt werden.

Bürgerregister
Es umfasst die heimatberechtigten Personen, ungeachtet ihres Wohnsitzes. Däniken zählt um die 2'050 Bürger. Davon sind 240 in Däniken ansässig. Geläufige Bürgergeschlechter sind: Schenker (rund 50%), Hagmann, Schürmann, Meier, Schibler und Morach.

Politische Führung
Die politische Führung der Bürgergemeinde wird heute durch einen fünfköpfigen Bürgerrat wahrgenommen. Es gibt ihn seit dem Jahr 1916, als die Trennung von Einwohnergemeinde- und Bürgerrat beschlossen wurde. Vorher sassen im Einheitsrat ausschliessliche Bürger.

Die bisherigen Bürgergemeindepräsidenten:
1916 – 1949 Josef Meier (1877 – 1959)
1949 – 1973 Bernhard Hagmann (1906 – 1984)
1973 – 2009 Anton Schenker, geb. 1942
seit 2009 Frank Leuenberger, geb. 1962

Kontakt
Frank Leuenberger
Stapfackerstrasse 3
4658 Däniken
Telefon G: 062 291 21 41
Telefax G: 062 291 18 44
eMail: fleuenberger@leuta.ch

Wald

Fusszeile

Gemeinde Däniken

Kürzestrasse 13
4658 Däniken

Telefon 062 288 77 44
info@daeniken.ch

Direktzugriffe

  • Dienstleistungen
  • Öffnungszeiten
  • Ferienplan Schule
  • Webcam
  • Däniken App
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Links
  • A-Z

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Verstanden

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

Ja Nein
×