Kopfzeile

Däniken
  • Über Däniken
    • Willkommen
      • Ortsplan
      • Fotoalbum
      • Webcam
      • Däniken in Zahlen
      • Steuerfuss
      • Finanzkennzahlen
      • Telefonnummern
      • Geschichte
      • Kommunikationsnetz
        • Dokumente
      • Elektra Däniken AG
        • Dokumente
      • Bürgergemeinde
      • Kath. Kirche
      • Ref. Kirche
  • Aktuelles & Anlässe
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten (aktiv)
      • Zivilstandsnachrichten
      • E-Mail Dienste
      • Däniker Spate
    • Anlässe
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Dienstleistungen
      • Online-Schalter
      • Reglemente / Publikationen
      • Abteilungen
      • Mitarbeitende
      • Regionale Ämter
      • SBB Tageskarten
      • Raumreservation
    • Politik
      • Gemeindeversammlung
      • Gemeinderat
      • Behörden
      • Behördenmitglieder
      • Parteien
      • Abstimmungen & Wahlen
        • Abstimmungsvorlagen
        • Generelle Informationen
  • Schule & Musikschule
    • Schule
      • Schulnews
      • Schulleitung
      • Kindergarten
      • Primarschule
      • Schulbibliothek
      • Elternrat Schule Däniken
      • S-UN Sekundarschule Unteres Niederamt
      • Dokumente
      • Ferien
    • Musikschule
      • Anlässe
      • Musiklehrpersonen
      • Dokumente
  • Gesellschaft & Freizeit
    • Gesellschaft
      • Soziale Organisationen
    • Freizeit
      • Vereine
        • Vereinsliste
      • Sehenswertes
      • Sportanlagen
      • Spielplatz
      • Grillplätze
      • Skate-Anlage
      • Restaurants
  • Wohnen & Wirtschaft
    • Wohnen
      • Abfall
        • Abfallsammlungen
        • Abfallarten
        • Sammelstellen
      • Bauland / Immobilien
        • Bauland / Immobilien erfassen
      • Sicherheit
        • Feuerwehr
        • Polizei
        • Führungsstab
        • Zivilschutz
        • Militär
        • Notfalltreffpunkt
      • Verkehr
    • Wirtschaft
      • Firmenverzeichnis
      • Wirtschaftsförderung
      • Business location
  • Öffnungszeiten
  • Home

{title} »

Alle Ergebnisse anzeigen...

Keine Ergebnisse gefunden. Weiter zur Volltextsuche.

Aktuelles & Anlässe
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten(ausgewählt)
    • Zivilstandsnachrichten
    • E-Mail Dienste
    • Däniker Spate
  • Anlässe
  • Home
  • Aktuelles & Anlässe
    • Über Däniken
    • Aktuelles & Anlässe
    • Verwaltung & Politik
    • Schule & Musikschule
    • Gesellschaft & Freizeit
    • Wohnen & Wirtschaft
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Anlässe
  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
    • Zivilstandsnachrichten
    • E-Mail Dienste
    • Däniker Spate
 

Würdigung neues Schulprogramm und Reporting zur Leistungsvereinbarung der Schule

12. Oktober 2021

Das Schulprogramm ist ein Führungsinstrument, das einerseits Aussagen macht über Ziele, die der Schule von der kantonalen und kommunalen Aufsichtsbehörde vorgegeben werden. Andererseits werden Ziele berücksichtigt, die sich die Schule selbst setzt.

Zur rollenden Planung des Schulbetriebs wurde bis anhin alle drei Jahre ein Schulprogramm für wiederum drei Jahre erstellt. Dieser Zyklus wird durch das kantonale Volksschulamt an die Legislaturperioden angepasst, sodass ein neues Schulprogramm jeweils ein Jahr nach Legislaturbeginn für vier Jahre erstellt wird. Folglich entsteht eine Übergangsphase von einem Jahr.

Der Schulleiter Marius Meier stellte dem Rat das neue Schulprogramm für das Schuljahr 2021/2022 vor. Die Entwicklungsschwerpunkte gliedern sich in die Themen Lehren und Lernen, Lebensraum Klasse und Schule, Schulpartnerschaft und Aussenbeziehungen, Schulmanagement sowie Professionalität und Personalentwicklung. Marius Meier legt in diesem Schulprogramm Wert darauf, dass trotz der begrenzten Ressourcen „Dänikenspezifisches“ Platz findet.

Mit der Vorstellung des neuen Schulprogramms präsentierte der Schulleiter a. D. Ruedi Rickenbacher das Reporting zur abgelaufenen Leistungsvereinbarung. Darin werden die Leistungsziele (Unterrichtsqualität und Umsetzung der kantonalen Entwicklungen sowie der vier Kernelemente des Qualitätsmanagements) zwischen dem kantonalen Volksschulamt und der Gemeinde als Schulträger festgelegt. Die Einschätzungen der jeweiligen Umsetzungen sind durchwegs positiv.

Der Gemeinderat nimmt vom künftigen Schulprogramm wie auch vom Reporting zur abgelaufenen Leistungsvereinbarung erfreut Kenntnis und nutzt die Gelegenheit ein weiteres Mal, die hervorragende Arbeit von Ruedi Rickenbacher und seinem Lehrerteam zu würdigen und sich für die wertvolle Arbeit und das Engagement zu Gunsten der Schule Däniken zu bedanken.

Verschiedenes

  • Seit den Sommerferien besucht ein Kind, welches auf einen Rollstuhl angewiesen ist, die Primarschule in Däniken. Die dafür notwendigen Anpassungen für einen barrierefreien Zugang wie die Installation von Treppenliften wie auch die Nachrüstung der WC-Anlagen wurden nach Rücksprache mit der Invalidenversicherung vorgenommen. Nun wurde gleichzeitig der Zugang zum Aulagebäude mit einer Rampe ausgestattet.
  • Die Digitalisierung der Verwaltung schreitet weiter voran. Ab 2022 werden die Visumsprozesse in der Finanzverwaltung digitalisiert. Ziel ist es, dass alle Buchungsbelege digital erstellt, bearbeitet, kontrolliert, visiert und freigegeben werden. Der grösste Teil davon ist der Visumsprozess aller Lieferantenrechnungen (Kreditoren). Für die einheitliche Abwicklung hat der Gemeinderat nun Weisungen über die Kontrolle und Zahlungsfreigabe erlassen.
  • An der Gemeindeversammlung vom 04.12.2017 wurde für die Sanierung des Gemeindehauses ein Verpflichtungskredit in der Höhe von Fr. 3‘400‘000.00 sowie für die Erstellung einer Photovoltaikanlage auf dem Flachdach des Feuerwehrmagazins ein Verpflichtungskredit über Fr. 75‘000.00 genehmigt. Zwischenzeitlich erstrahlt das Gemeindehaus in neuem Glanz, die Bauarbeiten beider Projekte sind abgeschlossen und die Schlussrechnungen liegen vor. Die Bauabrechnungen resultieren mit 3'397'778 Franken für das Gemeindehaus und mit 66'171 Franken für die Photovoltaikanlage bugetkonform.

Andrea Widmer, Gemeindeschreiberin

Fusszeile

Einwohner­gemeinde Däniken

Kürzestrasse 13
4658 Däniken

Telefon 062 288 77 44
Fax 062 288 77 43
info@daeniken.ch

Direktzugriffe

  • Dienstleistungen
  • Öffnungszeiten
  • SBB Tageskarten
  • Webcam
  • Däniken App
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Links
  • A-Z

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Sie besuchen unseren Webauftritt mit dem Internet Explorer. Dieser veraltete Browser stellt die Webseiten möglicherweise nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Am besten wechseln Sie sofort auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.

Verstanden

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich mit dem Internet Explorer leider nicht darstellen. Der Internet Explorer stellt einige Webseiten nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

Ja Nein
×