Franziska Hochstrasser hat infolge ihres Wegzugs per Ende 2022 den Rücktritt als Feuerwehrkommandantin eingereicht. Sie ist seit 2001 Mitglied der Feuerwehr Däniken und wurde im Jahr 2012 vom Gemeinderat als erste Feuerwehrkommandantin im Kanton Solothurn gewählt. Bereits von Anfang an durfte sie mit Freude miterleben, was Zusammenhalt und die Begeisterung für das gemeinsame Hobby Feuerwehr bedeutet. Franziska Hochstrasser führt die Feuerwehr mit viel Herzblut und konnte während der 10-jährigen Tätigkeit als Kommandantin nebst zahlreichen Übungen und Einsätzen auch einige Meilensteine wie die Beschaffung des neuen Tanklöschfahrzeugs oder der Wechsel der Uniformen und Brandschutzkleidern erreichen. Der Rat bedauert ihren Rücktritt sehr. Die offizielle Verabschiedung von Franziska Hochstrasser als Feuerwehrkommandantin erfolgt anlässlich der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2022.
Ihr Nachfolger, Andy Strub, wurde bereits vom Gemeinderat einstimmig gewählt. Andy Strub leistet seit 23 Jahren Feuerwehrdienst, davon 22 Jahre in Däniken. Im 2013 wurde er zum Offizier befördert und besuchte im 2015 den Kommandantenkurs, wonach er im selben Jahr das Vizekommando der Feuerwehr Däniken übernahm. Andy Strub verfügt somit über optimale Voraussetzungen, das Amt des Feuerkommandanten ab 1. Januar 2023 zu übernehmen. Anlässlich der Ratssitzung stellte sich Andy Strub kurz vor. Er freue sich sehr auf die neue Herausforderung. Altersbedingt wird er die Aufgabe nicht so lange wie seine Vorgänger*in ausführen. Aufgrund des eher kurzfristigen Rücktritts von Franziska Hochstrasser und der Situation, dass noch keine geeignete andere Person zur Übernahme des Kommandos bereit ist, übernimmt er die Aufgabe sehr gerne während dieser Überganszeit. Der Rat gratuliert Andy Strub zu seiner Wahl, wünscht ihm viel Freude und Erfolg in dieser verantwortungsvollen Tätigkeit und nutzt gerne die Gelegenheit, sich für sein bisheriges grosses Engagement zu bedanken.
Demission von Urs Kohler
Neben dem Rücktritt der Feuerwehrkommandantin musste der Gemeinderat von der Demission von Urs Kohler als Mitglied der Feuerwehrkommission Kenntnis nehmen. Er gab seinen Rücktritt auf Grund der Erreichung der Dienstaltersgrenze per 31. Dezember 2022 bekannt. Der Rat sprach dem Zurücktretenden den Dank für die geleistete Arbeit aus.