Jeden zweiten Mittwochnachmittag im Monat von 13.30 – 16.00 Uhr heissen Mehreme Azemi, Romi Ruckstuhl und Shemsije Ukshini Frauen aus Däniken willkommen, um…
- andere Menschen aus dem Dorf zu treffen.
- andere Kulturen kennenzulernen.
- ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
- einen geselligen und kreativen Nachmittag zu verbringen.
Die Kinder dürfen sehr gerne mitgebracht werden. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich in der Erlimatthalle unter Aufsicht einer Betreuungsperson zu bewegen, zu spielen, zu basteln oder auch einfach bei ihren Mamis zu verweilen.
Der Frauentreff freut sich, wenn Frauen jeglicher Herkunft und Kultur das Angebot nutzen. Das heisst, gerade auch Dänikerinnen ohne Migrationshintergrund sind sehr willkommen. So ist eine optimale Integration mit der Dorfbevölkerung möglich. Die Teilnehmerinnen sind zudem herzlich eingeladen, das Programm des nächsten Treffs aktiv mitzugestalten.
Vor einigen Jahren fand ein ähnlicher Frauentreff unter der Leitung der damaligen Deutschzusatzlehrperson Isabelle Grossenbacher Schenker grossen Zuspruch und verhalf vielen Migrantinnen zu besseren Deutschkenntnissen und einer verbesserten Integration in Däniken. Es ist besonders positiv festzustellen, dass zwei dieser Frauen nun den wiedereingeführten Frauentreff sogar mitaufbauen und begleiten. Sie sind im Dorf bestens vernetzt und integriert. Es ist ihnen wie auch Romi Ruckstuhl eine Herzensangelegenheit, Frauen in der Integration zu unterstützen.
Die Integrationsbeauftragte Susanne Häfliger-Aeschbach freut sich sehr, dass der Gemeinderat ihrem Antrag auf Wiedereinführung des Frauentreffs zugestimmt und die dafür nötigen Gelder freigegeben hat. Die Finanzierung erfolgt über den vom Kanton ausbezahlten Sockelbeitrag start.integration.
Die Daten sind auf der Website unter der Rubrik Anlässe ersichtlich. Ebenso werden Flyer auf der Gemeinde und in verschiedenen Organisationen abgegeben.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer Frauentreff 2025-2026 (PDF, 262.15 kB) | Download | 0 | Flyer Frauentreff 2025-2026 |