Kopfzeile

Däniken
  • Über Däniken
    • Über Däniken
    • Willkommen
      • Willkommen
      • Ortsplan
      • Fotoalbum
      • Webcam
      • Däniken in Zahlen
      • Steuerfuss
      • Finanzkennzahlen
      • Telefonnummern
      • Geschichte
      • Kommunikationsnetz
        • Kommunikationsnetz
        • Dokumente
      • Elektra Däniken AG
        • Elektra Däniken AG
        • Dokumente
      • Bürgergemeinde
      • Kath. Kirche
      • Ref. Kirche
  • Aktuelles & Anlässe
    • Aktuelles & Anlässe
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Zivilstandsnachrichten
      • E-Mail Dienste
      • Däniker Spate
    • Anlässe
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Dienstleistungen
      • Online-Schalter
      • Reglemente / Publikationen
      • Abteilungen
      • Mitarbeitende
      • Regionale Ämter
      • SBB Tageskarten
      • Raumreservation
    • Politik
      • Politik
      • Gemeindeversammlung
      • Gemeinderat
      • Behörden
      • Behördenmitglieder
      • Parteien
      • Abstimmungen & Wahlen
        • Abstimmungen & Wahlen
        • Abstimmungsvorlagen
        • Generelle Informationen
  • Schule & Musikschule
    • Schule & Musikschule
    • Schule
      • Schule
      • Schulnews
      • Schulleitung
      • Kindergarten
      • Primarschule
      • Schulbibliothek
      • Elternrat Schule Däniken
      • S-UN Sekundarschule Unteres Niederamt
      • Dokumente
      • Ferien
    • Musikschule
      • Musikschule
      • Anlässe
      • Musiklehrpersonen
      • Dokumente
  • Gesellschaft & Freizeit
    • Gesellschaft & Freizeit
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft
      • Soziale Organisationen
    • Freizeit
      • Freizeit
      • Vereine
        • Vereine
        • Vereinsliste
      • Sehenswertes
      • Sportanlagen
      • Spielplatz
      • Grillplätze
      • Skate-Anlage
      • Restaurants
  • Wohnen & Wirtschaft
    • Wohnen & Wirtschaft
    • Wohnen
      • Wohnen
      • Abfall
        • Abfall
        • Abfallsammlungen
        • Abfallarten
        • Sammelstellen
      • Bauland / Immobilien
        • Bauland / Immobilien
        • Bauland / Immobilien erfassen
      • Sicherheit
        • Sicherheit
        • Feuerwehr (aktiv)
        • Polizei
        • Führungsstab
        • Zivilschutz
        • Militär
        • Notfalltreffpunkt
      • Verkehr
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Firmenverzeichnis
      • Wirtschaftsförderung
      • Business location
  • Öffnungszeiten
  • Home

{title} »

Alle Ergebnisse anzeigen...

Keine Ergebnisse gefunden. Weiter zur Volltextsuche.

Wohnen & Wirtschaft
  • Wohnen
    • Abfall
    • Bauland / Immobilien
    • Sicherheit
      • Feuerwehr(ausgewählt)
      • Polizei
      • Führungsstab
      • Zivilschutz
      • Militär
      • Notfalltreffpunkt
    • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Home
  • Wohnen & Wirtschaft
    • Über Däniken
    • Aktuelles & Anlässe
    • Verwaltung & Politik
    • Schule & Musikschule
    • Gesellschaft & Freizeit
    • Wohnen & Wirtschaft
  • Wohnen
    • Wohnen
    • Wirtschaft
  • Sicherheit
    • Abfall
    • Bauland / Immobilien
    • Sicherheit
    • Verkehr
  • Feuerwehr
    • Feuerwehr
    • Polizei
    • Führungsstab
    • Zivilschutz
    • Militär
    • Notfalltreffpunkt
 

Die Däniker Feuerwehr - Rund um die Uhr für Sie da!

Rund 30 – 40 mal im Jahr rückt die Feuerwehr Däniken zu Hilfe- oder Dienstleistungen aus. Als Hilfeleistungen verstehen sich Einsätze zur Rettung von Personen, Tieren, Sachwerten aller Art, Löschen von Bränden, Abwehr von Elementarschäden und dergleichen. Als Dienstleistungen gelten Bewachungsaufgaben, Verkehrsregelungen bei Anlässen, Aufräumungsarbeiten, Wassertransporte, Oelwehreinsätze, Hilfe bei Wespenplagen usw.
Es wird erwartet, dass die Hilfe schnell und kompetent zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgt. Die Feuerwehrangehörigen müssen deshalb bereit sein, die Arbeit zu unterbrechen, einen Teil der Freizeit zu opfern und sich an internen Uebungen sowie an externen Kursen stetig weiterzubilden.

Die Feuerwehr steht unter der Aufsicht des Gemeinderates. Er überträgt die unmittelbare Leitung der Feuerwehr an die Feuerwehrkommission.

Moderne Alarmierung
Durch die Alarmzentrale Solothurn werden alle Feuerwehren im Kanton über moderne Alarmierungsmittel aufgeboten. Jede in der Feuerwehr eingeteilte Person verfügt über einen persönlichen Funkmeldeempfänger (Pager). Der Telefonalarm bildet eine ergänzende Möglichkeit der Alarmierung.

Der Feuerwehrdienst ist eine Pflicht
Die Feuerwehrdienstpflicht beginnt in dem Jahre, in welchem das 21. Altersjahr vollendet wird und hört mit dem Jahr auf, in welchem das 45. Altersjahr vollendet wird. Die Feuerwehrdienstpflicht besteht in der persönlichen Leistung des Feuerwehrdienstes oder in der Bezahlung der Ersatzabgabe. Ergänzende Angaben sind im Feuerwehrreglement der Einwohnergemeinde zu finden.

Rekrutierung
Jährlich, im Dezember, findet die Rekrutierung statt. Das Aufgebot wird im Niederämter Anzeiger publiziert. Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Rettungsorganisation, die Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung an internen und externen Kursen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen.

Fühlen sie sich angesprochen, dann besuchen Sie unsere Homepage und nehmen mit uns Kontakt auf.

Feuerwehr Däniken
Link zur Feuerwehrkommandantin

Feuerwehr

Fusszeile

Einwohner­gemeinde Däniken

Kürzestrasse 13
4658 Däniken

Telefon 062 288 77 44
Fax 062 288 77 43
info@daeniken.ch

Direktzugriffe

  • Dienstleistungen
  • Öffnungszeiten
  • SBB Tageskarten
  • Webcam
  • Däniken App
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Links
  • A-Z

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Verstanden

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

Ja Nein
×