Kopfzeile

Däniken
  • Über Däniken
    • Über Däniken
    • Willkommen
      • Willkommen
      • Ortsplan
      • Fotoalbum
      • Webcam
      • Däniken in Zahlen
      • Steuerfuss
      • Finanzkennzahlen (aktiv)
      • Telefonnummern
      • Geschichte
      • Kommunikationsnetz
        • Kommunikationsnetz
        • Dokumente
      • Elektra Däniken AG
        • Elektra Däniken AG
        • Dokumente
      • Bürgergemeinde
      • Kath. Kirche
      • Ref. Kirche
  • Aktuelles & Anlässe
    • Aktuelles & Anlässe
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Zivilstandsnachrichten
      • E-Mail Dienste
      • Däniker Spate
    • Anlässe
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Dienstleistungen
      • Online-Schalter
      • Reglemente / Publikationen
      • Abteilungen
      • Mitarbeitende
      • Regionale Ämter
      • SBB Tageskarten
      • Raumreservation
    • Politik
      • Politik
      • Gemeindeversammlung
      • Gemeinderat
      • Behörden
      • Behördenmitglieder
      • Parteien
      • Abstimmungen & Wahlen
        • Abstimmungen & Wahlen
        • Abstimmungsvorlagen
        • Generelle Informationen
  • Schule & Musikschule
    • Schule & Musikschule
    • Schule
      • Schule
      • Schulnews
      • Schulleitung
      • Kindergarten
      • Primarschule
      • Schulbibliothek
      • Elternrat Schule Däniken
      • S-UN Sekundarschule Unteres Niederamt
      • Dokumente
      • Ferien
    • Musikschule
      • Musikschule
      • Anlässe
      • Musiklehrpersonen
      • Dokumente
  • Gesellschaft & Freizeit
    • Gesellschaft & Freizeit
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft
      • Soziale Organisationen
    • Freizeit
      • Freizeit
      • Vereine
        • Vereine
        • Vereinsliste
      • Sehenswertes
      • Sportanlagen
      • Spielplatz
      • Grillplätze
      • Skate-Anlage
      • Restaurants
  • Wohnen & Wirtschaft
    • Wohnen & Wirtschaft
    • Wohnen
      • Wohnen
      • Abfall
        • Abfall
        • Abfallsammlungen
        • Abfallarten
        • Sammelstellen
      • Bauland / Immobilien
        • Bauland / Immobilien
        • Bauland / Immobilien erfassen
      • Sicherheit
        • Sicherheit
        • Feuerwehr
        • Polizei
        • Führungsstab
        • Zivilschutz
        • Militär
        • Notfalltreffpunkt
      • Verkehr
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Firmenverzeichnis
      • Wirtschaftsförderung
      • Business location
  • Öffnungszeiten
  • Home

{title} »

Alle Ergebnisse anzeigen...

Keine Ergebnisse gefunden. Weiter zur Volltextsuche.

Über Däniken
  • Willkommen
    • Ortsplan
    • Fotoalbum
    • Webcam
    • Däniken in Zahlen
    • Steuerfuss
    • Finanzkennzahlen (ausgewählt)
    • Telefonnummern
    • Geschichte
    • Kommunikationsnetz
    • Elektra Däniken AG
    • Bürgergemeinde
    • Kath. Kirche
    • Ref. Kirche
  • Home
  • Über Däniken
    • Über Däniken
    • Aktuelles & Anlässe
    • Verwaltung & Politik
    • Schule & Musikschule
    • Gesellschaft & Freizeit
    • Wohnen & Wirtschaft
  • Willkommen
    • Willkommen
  • Finanzkennzahlen
    • Ortsplan
    • Fotoalbum
    • Webcam
    • Däniken in Zahlen
    • Steuerfuss
    • Finanzkennzahlen
    • Telefonnummern
    • Geschichte
    • Kommunikationsnetz
    • Elektra Däniken AG
    • Bürgergemeinde
    • Kath. Kirche
    • Ref. Kirche
 

Finanzkennzahlen

Die Kennzahlen bilden die Grundlage zur Beurteilung der Finanzlage einer Gemeinde. Unter den diversen Kennzahlen gelten die folgenden drei als prioritär:

Jahr Nettoverschuldungsquotient Selbstfinanzierungsgrad Zinsbelastungsanteil
2021 -93.84% 1'187.88% -0.07%
2020 -61.01% 100 %* -0.20%
2019 -54.86% -25.02% -0.56%
2018 -88.55% -61.98% -0.23%
2017 -109.93% 165.48% -0.15%
2016 -93.29% -93.16% -0.01%
2015 -90.79% 73.77% -0.25%
2010   163.43% 0.20%
2005   9‘072.90% 0.67%

*fixer Wert, da Nettoinvestition minus

Seit 2013 wird die Rechnung der Einwohnergemeinde Däniken nach HRM2 (Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell 2) geführt. Erst seit dann wird der Nettoverschuldungsquotient berechnet.

Nettoverschuldungsquotient
Zeigt den Anteil der Steuererträge, der erforderlich wäre um die Nettoschuld abzutragen. Ein Nettoverschuldungsquotient von 100 % bedeutet, dass die Steuereinnahmen eines Jahres reichen, um die Nettoschulden zu tilgen (150 % = Tilgung der Nettoschulden mit Steuereinnahmen aus eineinhalb Jahren).

  • unter 100 %: gut
  • 100 % bis 150 %: genügend
  • über 150 %: schlecht

Selbstfinanzierungsgrad
Misst den prozentualen Anteil der Selbstfinanzierung ("erwirtschaftete Mittel") an den Nettoinvestitionen. Dabei bedeutet 100 % eine volle Abdeckung der Nettoinvestitionen durch selbst erarbeitete Mittel. Ist dies nicht der Fall, muss sich die Gemeinde fremdfinanzieren, was gleichzeitig einer grösseren Neuverschuldung gleichkommt.

  • unter 50 %: grosse Neuverschuldung
  • 50 % bis 80 %: problematische Neuverschuldung
  • 80 % bis 100 %: verantwortbare Neuverschuldung
  • über 100 %: mittel-/langfristig anzustreben

Zinsbelastungsanteil
Er misst den Anteil der Nettozinsen am Finanzertrag. Vergleicht man den Zinsbelastungsanteil mit Vorjahreswerten, zeigt dies die Verschuldungstendenz der Gemeinde auf. Eine Abweichung kann aufgrund einer höheren Verschuldung und/oder höheren Zinsen zustande kommen.

  • 0 % bis 4 %: gut
  • 4 % bis 9 %: genügend
  • 9% und mehr: schlecht

Fusszeile

Einwohner­gemeinde Däniken

Kürzestrasse 13
4658 Däniken

Telefon 062 288 77 44
Fax 062 288 77 43
info@daeniken.ch

Direktzugriffe

  • Dienstleistungen
  • Öffnungszeiten
  • SBB Tageskarten
  • Webcam
  • Däniken App
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Links
  • A-Z

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Verstanden

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

Ja Nein
×