Wer sind wir?
Der Vorstand des Elternrats setzt sich aus je einem Elterndelegierten pro Jahrgangsklasse zusammen. Acht Personen bilden den Vorstand. Die Schulleitung und eine Vertretung der Lehrpersonen nehmen an der Sitzung beratend teil. Der Gemeinderat Ressort Bildung kann an den Sitzungen ebenfalls beratend teilnehmen.
Die aktuelle Zusammensetzung:
- Andrea Hüsler (Präsidentin Elternrat, Vertretung 5. Klasse)
- Philipp Schenker (Aktuar, Vertretung 2. Klasse)
- Sabrina Borner (Vertretung 1. Kindergarten)
- Esengül Kilical (Vertretung 2. Kindergarten)
- Esther Térmeg (Vertretung 1. Klasse)
- Evelin Lüscher (Vertretung 3. Klasse)
- Ueli Stiegeler (Vertretung 4. Klasse)
- Jolanda Devaux (Vertretung 6. Klasse)
- Erika Schranz (Vertretung Gemeinderat)
- Marius Meier (Schulleitung)
- Nadine Schweizer (Vertretung Lehrer/innen)
Was machen wir?
Der Elternrat
- unterstützt die Schule bei der Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen
- organisiert Veranstaltungen für Eltern und/oder Kinder
- Unterstützt und fördert die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Eltern, Lehrpersonen und Schulleitung.
Rückblick
Der Elternrat besteht in dieser Form seit August 2015. In dieser Zeit hat der Elternrat verschiedene Projekte und Veranstaltungen durchgeführt oder unterstützt. So konnten zum Beispiel Veranstaltungen zu den Themen Hausaufgaben, Mediennutzung oder Lehrplan21 durchgeführt werden. Weiter organisierte der Elternrat einen Sportnachmittag für Kinder, einen Flohmarkt und unterstützte die Schule beim Zirkusprojekt Nekinäd.
Ausblick
Für das laufende Jahr sind folgende Aktivitäten geplant:
- Workshop für 5./6. Klasse Sexualpädagogisches Präventionsprojekt (MFM-Projekt)
- Mitwirkung bei «Schweiz bewegt»
- Kerzenziehen
Falls jemand Lust hat, uns bei der Umsetzung des einen oder anderen Projekts zu helfen, Freiwillige dürfen sich jederzeit bei einem der Vorstandsmitglieder melden.